Taekwondo
ist eine moderne, dynamische olympische Zweikampfsportart. Sie hat ihren Ursprung in Korea. Wörtlich übersetzt stehen die drei Silben für Fußtechniken - Tae, Handtechniken - Kwon und den Pfad/Weg - Do.
Wie alle asiatischen Kampfsportarten beinhaltet Taekwondo auch eine Philosophie/Geisteshaltung, das Do (Pfad/Weg)☸!
Dies geht einher mit dem Ziel nach Balance von Körper & Geist. Deshalb wird im Taekwondo bei uns besonderen Wert auf eine ganzheitliche Schulung des Körpers und des Geistes (Spirit/Persönlichkeitsentwicklung) gelegt, unter Berücksichtigung elementarer Tugenden wie Respekt, Demut, Selbstdisziplin, Durchhaltevermögen, Integrität, Vertrauen, Loyalität, Wille, Geduld, Mut, Bescheidenheit und Rechtschaffenheit ☸!
Die Wesensmerkmale, die das «Do» in allen Martial Arts sowie Taekwondo ausmachen, sind tief verwurzelt in den drei großen asiatischen Lehren Buddhismus☸Daoismus u. Konfuzianismus!
Für das olympische Taekwondo sind die Kombinationen schneller, dynamischer und gedrehter Fußtechniken charakteristisch.
Taekwondo trainiert alle leistungsbestimmenden körperlichen Grundeigenschaften wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit sowie die Beweglichkeit und Koordination. Dazu kommen die mentalen Fähigkeiten, das Do (Pfad/Weg), darunter versteht man die Persönlichkeitsentwicklung ☸ des Sportlers!
Taekwondo wird prüfungsmäßig in einzelne Disziplinen unterteilt: